Schon in meiner Kindheit wollte ich immer an Autos schrauben und konnte meine ersten Versuche im elterlichen Betrieb machen. Schnell stand für mich fest, nach der Schulpflicht eine Lehre als Kfz-Techniker zu beginnen. In meinem Lehrbetrieb absolvierte ich nicht nur die Lehre, sondern konnte auch fundierte Erfahrungen im Karosseriebau sammeln. Nach Beendigung meiner Lehrzeit im Jahr 2009 wurde ich schon bald als stv. Werkstättenleiter eingesetzt.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen wechselte ich 2014 in einen größeren Betrieb, in dem mein technisches Interesse gefördert wurde und ich als Techniker mit Schwerpunkt Diagnose und Elektronik eingesetzt wurde. Auch hier dauerte es nicht lange bis ich auf Grund meiner besonderen Qualifikationen ebenfalls stv. Werkstättenleiter wurde.
Aus eigenem Antrieb absolvierte ich im Jahr 2017 die Meisterprüfung und wechselte schlussendlich 2018, um selbst die Leitung einer namhaften Kfz-Werkstätte zu übernehmen.
Im Jahr 2022 stand der Entschluss für mich fest meine eigene Kfz-Werkstätte zu gründen und kann meinen Traum im Juli 2024 in Erfüllung gehen lassen.